Die vedische Zeitrechnung EWIGKEIT ⇓ Unzählige Leben der Göttlichen Mutter ⇓ 1.000 Leben Shivas ⇓ 1.000 Leben Vishnus ⇓ 1.000 Leben Brahmas ⇓ 100 Jahre Brahmas ⇓ 12 Monate Brahmas ⇓ 30 Kalpas (Tage Brahmas) ⇓ 14 Manvantaras (Leben eines Manu) ⇓ 71 Chaturyugis ⇓ 4 Yugas (Zeitalter) Sat-Yuga Treta-Yuga Dvapara-Yuga Kali-Yuga ⇓ 12.000 Jahre der Götter (= alle 4 Yugas zusammen) ⇓ 360 Tage der Götter ⇓ 1 Jahr der Menschen ⇓ 12 Monate ⇓ 30 Tage ⇓ 30 Muhurtas (Stunden) ⇓ 30-1/10 Kalas (Minuten) ⇓ 30 Kashtas (Sekunden) ⇓ 15 Nimeshas (Augenblicke)
Das jetzige Kaliyuga begann am 20. Februar 3102 v. Chr. mit Krishnas Tod. Gegenwärtig befinden wir uns im 1. Tag der 2. Hälfte von Brahmas Leben und innerhalb des Tages von Brahma im 7. Manvantara (von Vaivasvata Manu) im 28. der 71 Yuga-Zyklen. Das Kali-Yuga dauert 432.000 Jahre]
(nach MMY zu BG 4.1)